blaetterkatalog_seenland_2023.pdf

56 ORNBAU 1.741 E, 419 m; BAB A6, Autobahnausfahrt Ansbach (10 km), Bahnstation Triesdorf (3 km) Das Tor zum Fränkischen Seenland: Besuchen Sie die kleinste Stadt Mittelfrankens und entdecken Sie durch einen historischen Rund- gang ihren malerischen Stadtkern (Stadtmau- er, Marktplatz, mächtige Wehrtürme, Altmühl- brücke, Kirche, …) und ihre reiche Geschichte. Auf der Homepage können Sie sich über Stadtführungen informieren. Im Kultur- und Tourismusbüro liegt eine Broschüre aus, mit der Sie selbst die Stadt erkunden können. SEHENSWERTES: Elektronische Stadtführung Audio Guide www.am.lauschtour.de , Bibelgarten, Be- festigungsanlage (1470 – 1490), Pfarrkirche St. Jakob (1058) mit Sakramentshäuschen (1502), barocke Pieta (1750), Altmühlbrücke (17. Jahrhundert), Bildstock an der Brücke mit Kreuzigungsgruppe (um 1611), Friedhofskirche (15. Jahrhundert, 1732 barockisiert), Grab- mäler des Bühnendichters Marquis de Bièvre und von Marschall de Gaston. FREIZEITANGEBOTE: Markierte Rad- und Wanderwege, Stadt- führungen, Klein-Wiesmet-Park mit Kappel- weiher Spielplatz, Badespaß und Entspannung am Altmühlzuleiter Gern, Stand-Up-Paddling, Tretbootfahren, Trimm-dich-Pfad, Aussichts- punkt „Monte Gero“. ORNBAU FEIERT 2023 700-JÄHRIGES STADTJUBILÄUM 19. Februar Faschingsumzug 25.-28. Mai Festwochenende 19.-23. Juli Altstadtfest und Kirchweih 28.-30. Juli Kultur in der Altstadt 26. November Adventsmarkt STADT ORNBAU „Kleinste Stadt Mittelfrankens“ 56 TOURISMUSVERBAND FRÄNKISCHES SEENLAND GBR Hafnermarkt 13 · 91710 Gunzenhausen Tel. 09831/5001-20 info@fraenkisches-seenland.de www.fraenkisches-seenland.de KULTUR- UND TOURISMUSBÜRO ORNBAU Altstadt 7 · 91737 Ornbau Tel. 09826/6220-70 · Fax 09826/6220-72 tourismus@ornbau.de · www.ornbau.de B466 B13 B13 B13 B2 B2 A9 B466 ORNBAU GASTGEBER AM ALTMÜHLSEE ALTMÜHL MÖNCHSWALD REGION

RkJQdWJsaXNoZXIy MjE5OTc=