blaetterkatalog_seenland_2023.pdf
GASTAUFNAHME BEDINGUNGEN GASTAUFNAHME- UND VERMITTLUNGSBEDINGUNGEN DER GASTGEBER IM FRÄNKISCHEN SEENLAND: iÀ /ÕÀÃÕÃÛiÀL>` ÀBÃV
ià -ii- >` L,] >V
ÃÌi
i` ¹/ -º >L}iØÀâÌ] vermittelt Unterkünfte von Gastgebern Õ` *ÀÛ>ÌÛiÀiÌiÀ ÌiÃ] >ÃÌ
BÕ- ÃiÀ] *iÃi] *ÀÛ>ÌâiÀ Õ` iÀi Ü
Õ}i®] >V
ÃÌi
i` i
iÌV
¹ >ÃÌ}iLiÀº }i>Ì] ÀBÃV
i Seenland entsprechend dem aktuellen Angebot. Die nachfolgenden Bedingun- }i ÜiÀ`i] ÃÜiÌ ÜÀÃ> ÛiÀiL>ÀÌ] Inhalt des im Buchungsfall zwischen dem Gast und dem Gastgeber zustande kommenden Gastaufnahme- / Beherber- }Õ}ÃÛiÀÌÀ>}Ã Õ` Ài}i iÀ}Bâi` âÕ den gesetzlichen Vorschriften das Ver- ÌÀ>}ÃÛiÀ
BÌà âÜÃV
i `i >ÃÌ Õ` dem Gastgeber und die Vermittlungs- ÌBÌ}iÌ `ià / -° ÌÌi iÃi -i `iÃi i`}Õ}i `>
iÀ ÃÀ}vBÌ} `ÕÀV
° 1. Stellung des TFS, Geltungsbereich dieser Gastaufnahmebedingungen £°£° iÀ / -
>Ì] ÃÜiÌ ii >`iÀÜiÌ}i 6iÀi- L>ÀÕ}i >ÕÃ`ÀØVV
}iÌÀvvi ÜÕÀ`i] i`}V
die Stellung eines Vermittlers. Er haftet nicht für die Angaben des Gastgebers zu Preisen und Leis- tungen. Eine etwaige Haftung des TFS aus dem Vermittlungsvertrag bleibt hiervon unberührt. 1.2. Die vorliegenden Gastaufnahmebedingungen gel- Ìi] ÃÜiÌ ÜÀÃ> ÛiÀiL>ÀÌ] vØÀ >i ÕV
Õ}i Û 1ÌiÀØvÌi] Li `ii ÕV
Õ}Ã}ÀÕ`>}i das vom TFS herausgegebene Gastgeberverzeich- à ÃÌ] Lâܰ Li ÕV
Õ}i >Õv `iÀ ÀÕ`>}i entsprechender Angebote im Internet die dortigen Beschreibungen. £°Î° i >ÃÌ}iLiÀ LiLÌ ià ÛÀLi
>Ìi] Ì `i Gast im Einzelfall andere als die vorliegenden Gast- >Õv>
iLi`}Õ}i âÕ ÛiÀiL>Ài] Lâܰ `Û- duelle und abweichende Vereinbarungen von diesen Gastaufnahmebedingungen zu treffen. 1.4. Die vorliegenden Gastaufnahmebedingungen gel- Ìi V
Ì vØÀ 6iÀÌÀB}i ØLiÀ *>ÕÃV
>>}iLÌi] 6iÀ- ÌÀB}i ØLiÀ BÃÌivØ
ÀÕ}i `iÀ ÃÃÌ}i Ƃ}iLÌi des Gastgebers oder des TFS. 2. Vertragsschluss, Reisevermittler, Angaben in Hotelführern 2.1. Der Gastaufnahmevertrag wird wie folgt abgeschlos- sen: (1) Sofortige verbindliche Buchung und ÕV
Õ}ÃLiÃÌBÌ}Õ} >® Ì `iÀ ÕV
Õ} LiÌiÌ `iÀ >ÃÌ] }i}iLiiv>Ã nach vorangegangener unverbindlicher Auskunft des Gastgebers über seine Unterkünfte und deren >ÌÕii 6iÀvØ}L>ÀiÌ] `i >ÃÌ}iLiÀ `i ƂL- schluss des Gastaufnahmevertrages verbindlich an. Grundlage dieses Angebots sind die Beschreibung `iÀ 1ÌiÀÕvÌ Õ` `i iÀ}Bâi`i vÀ>Ìi `iÀ ÕV
Õ}Ã}ÀÕ`>}i â° ° "ÀÌÃLiÃV
ÀiLÕ}] >ÃÃwâiÀÕ}ÃiÀBÕÌiÀÕ}i®] ÃÜiÌ `iÃi `i Gast bei der Buchung vorliegen. L® -ÜiÌ V
Ìà >`iÀià ÛiÀiL>ÀÌ ÜÕÀ`i] ÃÌ `iÀ >ÃÌ an seine Buchung (sein Vertragsangebot) 5 Werk- tage gebunden. c) Die Buchung des Gastes kann auf allen vom Gastge- LiÀ >}iLÌii ÕV
Õ}ÃÜi}i] >Ã Ø`V
] ÃV
ÀvÌV
] ÌiivÃV
] «iÀ /iiv>Ý `iÀ >Õv iiÌÀ- ÃV
i 7i} >] ÌiÀiÌ® iÀv}i° i ii tronischen Buchungen wird dem Gast der Eingang der Buchung unverzüglich auf elektronischem Weg LiÃÌBÌ}̰ d) Der Vertrag kommt mit dem Zugang der Annahme- iÀBÀÕ} ÕV
Õ}ÃLiÃÌBÌ}Õ}® `ià >ÃÌ}iLiÀà âÕÃÌ>`i° i Ƃ>
iiÀBÀÕ} Li`>Àv iiÀ LiÃÌÌi À] Ã `>ÃÃ >ÕV
Ø`V
i Õ` ÌiivÃV
i iÃÌBÌ}Õ}i vØÀ `i >ÃÌ Õ` `i Gastgeber rechtsverbindlich sind. i® ,i}iv> ÜÀ` `iÀ >ÃÌ}iLiÀ] `iÀ `iÃÃi 6iÀÌÀiÌÕ} `iÀ / -] Li Ø`V
i `iÀ Ìiiv- nischen Buchungen eine schriftliche Ausfertigung `iÀ ÕV
Õ}ÃLiÃÌBÌ}Õ} > `i >ÃÌ ØLiÀÌÌi° Die Rechtswirksamkeit des Gastaufnahmevertrages
B}Ì Li ÃV
i ÕV
Õ}i i`V
V
Ì Û <Õ- gang der schriftlichen Ausfertigung der Buchungs- LiÃÌBÌ}Õ} >L° v® 7iV
Ì `iÀ
>Ì `iÀ ÕV
Õ}ÃLiÃÌBÌ}Õ} Û
>Ì `iÀ ÕV
Õ} >L] à i}Ì i iÕià Ƃ}iLÌ des Gastgebers vor. Der Vertrag kommt auf der Grundlage dieses neuen Ƃ}iLÌà âÕÃÌ>`i] Üi `iÀ >ÃÌ `i Ƃ>
i `ÕÀV
>ÕÃ`ÀØVV
i ÀBÀÕ}] Ƃâ>
Õ} `iÀ ,iÃÌ- â>
Õ}] `iÀ `i >ëÀÕV
>
i `iÀ 1ÌiÀÕvÌ iÀBÀ̰ (2) Buchung auf der Grundlage eines Angebots des Gastgebers a) Der Gast kann seinen Buchungswunsch auf allen Û >ÃÌ}iLiÀ >}iLÌii 7i}i] >à Ø`- V
] ÃV
ÀvÌV
] ÌiivÃV
] «iÀ /iiv>Ý `iÀ >Õv iiÌÀÃV
i 7i} >] ÌiÀiÌ® ØLiÀÌÌi° Die Übermittlung seines Buchungswunsches stellt noch keine verbindliche Buchung des Gastes dar und begründet keinen Anspruch des Gastes auf das Zustandekommen eines Gastaufnahmevertrages entsprechend seinen Wünschen. b) Der Gastgeber unterbreitet dem Gast entsprechend seinem Buchungswunsch (oder in Betracht kommen- der Alternativen) auf der Grundlage der Unterkunfts- beschreibung im Gastgeberverzeichnis oder im Internet und dieser Gastaufnahmebedingungen ein Angebot. V® >Ã Ƃ}iLÌ iÀv}Ì ,i}iv> ÃV
ÀvÌV
] ÃLi- sondere bei kurzfristigen Anfragen jedoch rechtsver- L`V
>ÕV
ÌiivÃV
] «iÀ > `iÀ «iÀ >ݰ Mit diesem Angebot bietet der Gastgeber dem Gast den Abschluss des Gastaufnahmevertrages verbind- lich an. d) Der Gastaufnahmevertrag kommt für den Gast- }iLiÀ Õ` `i >ÃÌ ÀiV
ÌÃÛiÀL`V
âÕ -Ì>`i] wenn der Gast das Angebot des Gastgebers ohne ÀÜiÌiÀÕ}i] ÃV
ÀBÕ}i `iÀ ÃÃÌ}i Änderungen innerhalb einer vom Gastgeber im Angebot angegebenen Frist und in der im Angebot angegebenen Form annimmt und dem Gastgeber `iÃi Ƃ>
iiÀBÀÕ} âÕ}i
̰ e) Der Gastgeber wird dem Gast im Regelfall den }>} ÃiiÀ Ƃ>
iiÀBÀÕ} ÃV
ÀvÌV
Li- ÃÌBÌ}i° iÀ >ÃÌ>Õv>
iÛiÀÌÀ>} ÜÀ` i`V
Õ>L
B}} Û iiÀ ÃV
i iÃÌBÌ}Õ} LiÀiÌÃ Ì `i }>} `iÀ Ƃ>
iiÀBÀÕ} Li >ÃÌ- geber für den Gast und den Gastgeber verbindlich. 2.2. Reisemittler und Buchungsstellen sind nicht bevoll- BV
Ì}Ì 6iÀiL>ÀÕ}i âÕ ÌÀivvi] ƂÕÃØvÌi âÕ }iLi] `iÀ <ÕÃV
iÀÕ}i âÕ >V
i] `i `i ÛiÀ- iL>ÀÌi
>Ì `ià 6iÀÌÀ>}ià >LB`iÀ] ØLiÀ `i vertraglich vom Gastgeber zugesagten Leistungen
>ÕÃ}i
i] `iÀ 7`iÀëÀÕV
âÕÀ 1ÌiÀÕvÌà und Leistungsbeschreibung des Gastgebers stehen. Ӱΰ Ƃ}>Li ÌivØ
ÀiÀ Õ` B
V
i 6iÀâiV
- ÃÃi] `i V
Ì Û / - `iÀ `i >ÃÌ}iLiÀ
iÀ>ÕÃ}i}iLi ÜiÀ`i] Ã` vØÀ `i >ÃÌ}iLiÀ Õ` `iÃÃi iÃÌÕ}ëyV
Ì V
Ì ÛiÀL`V
] ÃÜiÌ Ãi nicht durch ausdrückliche Vereinbarung mit dem >ÃÌ âÕ
>Ì `iÀ iÃÌÕ}ëyV
Ì `ià >ÃÌ}iLiÀà gemacht wurden. 2.4. Bei der Buchung von Privatpersonen für mitreisen- `i BÃÌi
>Ì `i ÕV
Õ}ëiÀà ÃiLÃÌ vØÀ >i 6iÀÌÀ>}ÃÛiÀ«yV
ÌÕ}i Û >`iÀi BÃÌi] vØÀ ÜiV
i Ãi `i ÕV
Õ} ÛÀÌ] Üi vØÀ
Ài i}i- i 6iÀ«yV
ÌÕ}i iâÕÃÌi
i] ÃviÀ Ãi `iÃi 6iÀ«yV
ÌÕ} `ÕÀV
>ÕÃ`ÀØVV
i Õ` }iÃ`iÀÌi ÀBÀÕ} ØLiÀi
>̰ Ó°x° i `iÀ ÕV
Õ} `ÕÀV
6iÀii] 6iÀLB`i] Ài] Behörden und Institutionen ist der Auftraggeber Vertragspartner des Gastaufnahmevertrages. <>
Õ}ëyV
Ì}iÀ ÃÌ >ÕÃÃV
i~V
`iÃi É `iÃiÀ] V
Ì `iÀ iâii /ii
iÀ] ÃÜiÌ V
Ì >ÕÃ- drücklich etwas anderes mit dem Gastgeber verein- bart wird. 3. Unverbindliche Reservierungen ΰ£° ØÀ `i >ÃÌ ÕÛiÀL`V
i ,iÃiÀÛiÀÕ}i] Û `ii iÀ ÃÌià âÕÀØVÌÀiÌi >] Ã` ÕÀ Li entsprechender ausdrücklicher Vereinbarung mit dem TFS oder dem Gastgeber möglich. 3.2. Ist keine für den Gast unverbindliche Reservie- ÀÕ} >ÕÃ`ÀØVV
ÛiÀiL>ÀÌ ÜÀ`i] Ã vØ
ÀÌ `i Buchung nach Ziffer 2 (Vertragsschluss) dieser >ÃÌ>Õv>
iLi`}Õ}i }ÀÕ`ÃBÌâV
âÕ ii für den Gastgeber und den Gast / Auftraggeber rechtsverbindlichen Vertrag. 3.3. Ist eine für den Gast unverbindliche Reservierung ÛiÀiL>ÀÌ] Ã ÜÀ` `i }iÜØÃV
Ìi 1ÌiÀÕvÌ Û Gastgeber verbindlich zur Buchung durch den Gast bis zum vereinbarten Zeitpunkt frei gehalten. Der >ÃÌ
>Ì Là âÕ `iÃi <iÌ«ÕÌ `i / -] Lâܰ `i >ÃÌ}iLiÀ ÌÌiÕ} âÕ >V
i] v>Ã `i Reservierung als auch für ihn verbindliche Buchung Li
>`iÌ ÜiÀ`i ð iÃV
i
Ì `ià V
Ì] iÌ- vBÌ `i ,iÃiÀÛiÀÕ}
i ÜiÌiÀi i>V
ÀV
Ì- }Õ}ëyV
Ì `ià / - `iÀ `ià >ÃÌ}iLiÀð Àv}Ì `i ÌÌiÕ} vÀÃÌ}iÀiV
Ì] Ã Ì Ì `iÀi Zugang beim Gastgeber ein für diesen und den Gast rechtsverbindlicher Gastaufnahmevertrag zu Stande. 4. Preise und Leistungen, Minderjährige, Umbuchungen Alle Preisangaben gelten pro Nacht. Katalogpreise Õ` i LÕV
L>Ài *ÀiÃ>}>Li i >LÜiV
it 4.1. Die im Prospekt angegebenen Preise sind End- preise und schließen die gesetzliche Mehrwert- ÃÌiÕiÀ Õ` >i iLiÃÌi i] ÃÜiÌ LiâØ}V
der Nebenkosten nichts anders angegeben ist. Gesondert anfallen und ausgewiesen sein können ÕÀÌ>Ýi ÃÜi Ì}iÌi vØÀ ÛiÀLÀ>ÕV
Ã>L
B}} >L}iÀiV
iÌi iÃÌÕ}i â° ° -ÌÀ] >Ã] 7>ÃÃiÀ] Kaminholz) und für Wahl- und Zusatzleistungen. 4.2. Die vom Gastgeber geschuldeten Leistungen er- geben sich ausschließlich aus dem Inhalt der Bu- V
Õ}ÃLiÃÌBÌ}Õ} 6iÀL`Õ} Ì `i }ØÌ}i *ÀëiÌ `iÀ `iÀ ÌiÀiÌ>ÕÃÃV
ÀiLÕ}] Lâܰ `iÀ "LiÌLiÃV
ÀiLÕ}] ÃÜi >ÕÃ iÌÜ> iÀ}Bâi` Ì dem Gast-/Auftraggeber ausdrücklich getroffenen Vereinbarungen. Dem Gast/Auftraggeber wird i«v
i] iÀ}Bâi`i 6iÀiL>ÀÕ}i ÃV
ÀvÌV
zu treffen. {°Î° i ÌÀiÃi`i `iÀB
À}i ÃÌ Û `iÀ i- ÃÌÕ}ëyV
Ì `ià >ÃÌ}iLiÀÃ
i >ÕÃ`ÀØVV
i diesbezügliche Vereinbarung nicht die Übernahme iiÀ ƂÕvÃV
ÌëyV
Ì Õv>ÃÃ̰ i ƂÕvÃV
ÌëyV
Ì Li}Ì] ÃLiÃ`iÀi ÕÌiÀ i>V
ÌÕ} >}iiiÀ `iÀ ÀiÌiÀ ÜiÃi âÕ ÀÌV
i 6iÀ
BÌÃÃi Õ` iv>
ÀiµÕii >ÕV
iiÀ >ÕÃ `iÀ vÀ`Õ}® >ÕÃÃV
i~V
`i ÌiÀ] Lâܰ `i mitreisenden erwachsenen Begleitpersonen. 4.4. Für Umbuchungen (Änderungen bezüglich der 1ÌiÀÕvÌÃ>ÀÌ] `ià Ƃ Õ` ƂLÀiÃiÌiÀÃ] `iÀ Dieses Gastgeberverzeichnis 2023 ist gültig vom 01.01.2023 bis 31.12.2023 150 FRÄNKISCH. SEEN. LAND. WICHTIGE HINWEISE
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjE5OTc=