blaetterkatalog_seenland_2023.pdf

UNTERSCHWANINGEN Unterschwaningen mit seinen Ortsteilen Den- ˜i˜œ…i] ÀŸÌÌi˜L>V…Õ˜` "LiÀÃV…Ü>˜ˆ˜}i˜ ˆi}Ì ˆ˜ ՘“ˆÌÌiL>ÀiÀ B…i âՓ i˜˜i˜œ…iÀ -ii] >“ -V…˜ˆÌ̫՘ŽÌ `iÀ iÃÃiLiÀ}Ài}ˆœ˜ ՘` `i“ ÀB˜ŽˆÃV…i˜ -ii˜>˜` ՘` ՘ÜiˆÌ `iÀ Donau-Ries-Region. Der Ort mit seinen etwa 900 Einwohnern ist über die A6 (Autobahnaus- v>…ÀÌ Ƃ˜ÃL>V…] Óä Ž“® ՘` ØLiÀ `ˆi ƂÇ ƂÕ- tobahnausfahrt Dinkelsbühl/Fichtenau 35 km) oder die Bahnstation Gunzenhausen (12km) âÕ iÀÀiˆV…i˜° ƂÌ“Ø…Ãii] iˆ˜iÀ ՘` Àœ~iÀ Brombachsee sind in zehn beziehungsweise 20 Minuten erreichbar. SEHENSWERTES Barocke Markgrafenkirche der besonderen Art iÀL>ÕÌ £ÇÎn LˆÃ £Ç{Î `ÕÀV…iœ«œ` ,iÌ̈®] ,iÃÌi `iÀ i…i“>ˆ}i˜ “>ÀŽ}ÀByˆV…i˜ -œ““iÀ- residenz mit dem neu geschaffenen „Friede- ÀˆŽi‡ œÕˆÃi‡->>º ؅À՘}i˜ ۜ˜ "ÃÌiÀ˜ LˆÃ ˜`i "ŽÌœLiÀ®Æ ÈV…ÌL>Ài œ`i˜`i˜Ž“BiÀ >Õà `iÀ ,Ÿ“iÀâiˆÌ ƂÀi˜>] >ÃÌi 1˜ÌiÀÃV…Ü>˜ˆ˜- }i˜] 7>V…ÌÌÕÀ“ÃÌ>˜`œÀÌ® ՘` ÀiŽœ˜ÃÌÀՈiÀÌi ˆ- mesmauer und Grundmauern römischer Zivil- }iLBÕ`iÆ ,…œ`œ`i˜`Àœ˜‡ ՘` >˜`ÃV…>vÌë>ÀŽ Schloss Dennenlohe. FREIZEITANGEBOTE Kirchen- und Schlossführungen „Barockkirche `iÀ Liܘ`iÀi˜ ƂÀÌ Õ˜` i…i“>ˆ}i “>ÀŽ}ÀBv- ˆV…i -œ““iÀÀiÈ`i˜â iÀiLi˜º ۜ˜ "ÃÌiÀ˜ LˆÃ ˜`i "ŽÌœLiÀ] 7iˆ…˜>V…Ìi˜ ՘` ÀiˆŽŸ˜ˆ}Ã- UNTERSCHWANINGEN Lebenswert, geschichtsträchtig, erlebenswert TOURISMUSVERBAND FRÄNKISCHES SEENLAND GBR Hafnermarkt 13 · 91710 Gunzenhausen Tel. 09831/5001-20 info@fraenkisches-seenland.de www.fraenkisches-seenland.de BÜRGERMEISTERAMT Hauptstraße 11 · 91743 Unterschwaningen Fax 09836/970723 rathaus@unterschwaningen.de www.unterschwaningen.de GÄSTEFÜHRERTEAM UNTERSCHWANINGEN 7>ÌiÀ "LiÀ…BÕ~iÀ Friederike-Luise-Allee 4 91743 Unterschwaningen info@gaestefuehrer-unterschwaningen.de www.gaestefuehrer-unterschwaningen.de B466 B13 B13 B13 B2 B2 A9 B466 UNTERSCHWANINGEN Ì>}] ÜiˆÌiÀi /iÀ“ˆ˜i ՘` ÀÕ««i˜v؅À՘}i˜ ab drei Personen sind möglich. Geführte Rad- ̜ÕÀi˜ âՓ ƂÌ“Ø…Ãii] `ÕÀV…`ˆi iˆ`i ՘` `ˆi iÃÃiLiÀ}Ài}ˆœ˜ ۜ˜ BÀâ LˆÃ ˜`i "Ž- tober. Wanderungen auf dem „Schwaninger Panora- “>Üi}º £x Ž“® ՘` }iv؅ÀÌi 7>˜`iÀ՘}i˜ ¹ ˜Ì>˜} `ià ˆ“iú Liˆ 6œÀ>˜“i`՘} ՘` iˆ- ner Mindestteilnehmerzahl von fünf Personen. (Auskünfte zu diesen Angeboten erteilt Hr. "LiÀ…BÕ~iÀ] /i° ä™nÎÈÉ{Î{®° ˆ˜`iÀëˆi«BÌâi ˆ˜ >i˜ "ÀÌÃÌiˆi˜° Besichtigung des Rhododendron- und Land- schaftsparks Schloss Dennenlohe; Freizeitan- >}i i˜˜i˜œ…iÀ -ii “ˆÌ >“«ˆ˜}‡ ՘` Õ- }i˜`âiÌ«>Ìâ] -ÌÀ>˜`}>ÃÌÃÌBÌÌi° ->˜`ÃÌÀ>˜`] }Àœ~i ˆi}i܈iÃi] Ƃ˜}i˜] >`i˜ ՘` -ÕÀvi˜ (Telefon 09836/970666); Überörtliche Wander- wege; Radwanderwege „Deutscher Limes Rad- Üi}º ՘` ¹ ÀB˜ŽˆÃV…iÀ 7>ÃÃiÀÀ>`Üi}º° Preiswerte Beherbergungsmöglichkeiten in Gastwirtschaften und Ferienwohnungen in Ortsteil Ober- und Unterschwaningen. FÜHRUNGEN UND RAD- UND WANDERANGEBOTE: 7>ÌiÀ "LiÀ…BÕ~iÀ] Àˆi`iÀˆŽi‡ ՈÃi‡Ƃii {] ™£Ç{Î 1˜ÌiÀÃV…Ü>˜ˆ˜}i˜] /i° ä™nÎÈÉ{Î{° www.gaestefuehrer-unterschwaningen .de E-Mail: info@gaestefuehrer-unterschwaningen.de 136 GASTGEBER AM DENNENLOHER SEE GEMEINDE UNTERSCHWANINGEN

RkJQdWJsaXNoZXIy MjE5OTc=