blaetterkatalog_seenland_2023.pdf

WEISSENBURG I. BAY. Im teilrekonstruierten Kastell Biriciana und in den größten in Süddeutschland ausgegra- benen Thermenanlagen taucht man in die Welt der Römer ein. Der in unmittelbarer B…i }iv՘`i˜i] iˆ˜âˆ}>À̈}i ¹,Ÿ“iÀÃV…>Ì⺠mit seinen 17 Götterstatuetten und insgesamt 114 Bestandteilen bildet den Mittelpunkt des RömerMuseums. Im Bayerischen Limes-Infor- “>̈œ˜Ãâi˜ÌÀՓ w˜`iÌ “>˜ ÜiˆÌiÀi ˜vœÀ“>̈- onen zum Obergermanisch-Raetischen Limes. Der ideale Ausgangspunkt zur Erkundung des 1 - " 7iÌiÀLið ˆi ۜ˜ iˆ˜iÀ v>ÃÌ ÛœÃÌB˜`ˆ} iÀ…>Ìi˜i˜ Mauer mit 38 Türmen umschlossene Altstadt zeigt eine gelungene Mischung aus Fachwerk- ՘` ØÀ}iÀ…BÕÃiÀ˜ “ˆÌ L>ÀœVŽi˜ >ÃÃ>`i˜° >à ˆ˜}iÀ /œÀ] iˆ˜ià `iÀ ÃV…Ÿ˜ÃÌi˜ -Ì>`Ì̜Ài iÕÌÃV…>˜`Ã] `ˆi ëBÌ}œÌˆÃV…i -Ì>`̎ˆÀV…i St. Andreas oder der Schweppermannsbrunnen legen Zeugnis über die Zeit Weißenburgs als Freie Reichsstadt ab. Schon die Hohenzollern wussten die Aussicht zu ÃV…BÌâi˜\…œV…ØLiÀ `iÀ -Ì>`Ì Ì…Àœ˜Ì `ˆi 7؏⇠burg. Eine der best erhaltenen Renaissance- festungen im deutschsprachigen Raum. In die- Ãi“ ÃÌiÀ˜vŸÀ“ˆ} >˜}ii}Ìi˜ ˆˆÌBÀL>Õ ÜÕÀ`i in Handarbeit einer der tiefsten Burgbrunnen gegraben. Eingebettet in ein weit verzweigtes Netz aus Rad- und Wanderwegen ist Weißenburg i. >Þ° ˆ`i>iÀ ƂÕÃ}>˜}ë՘ŽÌ vØÀ ƂÕÃyØ}i ˆ˜Ã ÀB˜ŽˆÃV…i -ii˜>˜` ՘` `i˜ >ÌÕÀ«>ÀŽ ƂÌ- “Ø…Ì>° 1˜` vØÀ >i] `ˆi ˆ˜ `iÀ B…i LiˆLi˜ “ŸV…Ìi˜] LˆiÌiÌ ÃˆV…iˆ˜ ƂLÃÌiV…iÀ ˆ˜ `i˜ Weißenburger Stadtwald an. ˆ˜ LÀiˆÌ }ivBV…iÀÌià ՏÌÕÀ«Àœ}À>““ À՘`iÌ den Besuch ab. Von Freilichtaufführungen im iÀ}Ü>`̅i>ÌiÀ ] >L>ÀiÌÌ ˆ˜ `iÀ ՘> ؅˜i oder klassische Konzerte im Kulturzentrum >À“iˆÌiÀŽˆÀV…i w˜`iÌ i`iÀ iÃÕV…iÀ Ãiˆ˜i Muse. Auch im kulinarischen Bereich ist für jeden Geschmack etwas dabei. STADT WEISSENBURG I. BAY. mit Ortsteilen Geschichte(n) auf der Spur TOURIST-INFORMATION Martin-Luther-Platz 3 91781 Weißenburg i. Bay. Tel. 09141/907-124 · Fax 09141/907-393 tourist@weissenburg.de www.weissenburg.de B466 B13 B13 B13 B2 B2 A9 B466 WEISSENBURG IN BAYERN 131 GASTGEBER AM BROMBACHSEE STADT WEISSENBURG I. BAY. BROMBACHSEE

RkJQdWJsaXNoZXIy MjE5OTc=