seenlandcard_freizeitfuehrer_2022
30 ANGEBOTE FREIZEIT WILLIBALDSBURG EICHSTÄTT MIT BASTIONSGARTEN Die Burganlage auf dem Wil- libaldsberg wurde 1355 ge- gründet. Der Umbau zur re- präsentativen Residenz durch Elias Holl erfolgte unter Fürst- bischof Johann Conrad von Gemmingen (reg. 1595-1612). Heute beherbergt die WIlli- baldsburg zwei Museen, das Jura-Museum und das Muse- um für Ur- und Frühgeschichte. Fürstbischof Johann Conrad von Gemmingen schuf 1597 mit dem „Hortus Eystettensis” einen botanischen Garten, der eine Kombination aus Garten- terrassen, Lusthäuschen und Burgbauten darstellte. Im Jah- re 1600 beauftragte Gemm- ningen den Nürnberger Apo- theker Basilius Besler mit der Erstellung eines gleichnamigen Kupferstichwerks zu diesem Garten. Das Werk enthält auf 367 Tafeln 1084 Pflanzendar- stellungen. 1613 erschien die erste Auflage mit 300 Exem- plaren, von denen einige weni- ge von Hand koloriert wurden – heute existieren weniger als zehn dieser Meisterwerke. Auf der Grundlage dieses Werkes wurde der „Bastionsgarten“ auf der Willibaldsburg von der Bayerischen Schlösserverwal- tung angelegt und 1998 er- öffnet. Öffnungszeiten: 01.04. bis 03.10. 9.00 – 18.00 Uhr, letzte Führung 17.00 Uhr, 04.10. bis 31.03. 10.00 - 16.00 Uhr, letzte Führung 15.00 Uhr, montags geschlossen SEENLAND . CARD www.fraenkisches-seenland.de MEHR ERLEBEN Begleitheft IHR VORTEIL: • 1,- € Rabatt auf den regulären Eintrittspreis. SCHLOSS- UND GARTENVERWALTUNG ANSBACH Burgstraße 19 · 85072 Eichstätt Tel. 08421 4730 sgvansbach@bsv.bayern.de · www.schloesser.bayern.de
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjE5OTc=