046-176 UV Seenland 2018 Eintraege.indd
WEIDENBACH-TRIESDORF 3.117 E, 436 m; BAB A6, Autobahnausfahrt Ansbach (7 km), Bahnstation Triesdorf (3 km) Der Einklang von Mensch und Natur, von Bau- werk und Landschaft bildet in Weidenbach-Tries- dorf ein harmonisches Zusammenspiel. Moderne Hochschulneubauten und der neue Barockgarten im Umfeld des „Roten Schlosses“ sind der leben- dige Beweis dafür, dass Weidenbach–Triesdorf sich nicht nur von der Sommerresidenz der Mark- grafen zum grünen Bildungszentrum entwickelt hat, sondern dass man hier mit Zuversicht in die Zukunft schaut und dabei nicht den Blick für das Schöne früherer Zeiten aus dem Auge verliert. Weidenbach hat sich zu einer sehens- und liebenswerten Gemeinde entwickelt. Beim Be- zirkswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft – unser Dorf soll schöner werden“ wurde Weidenbach als Goldsieger ausgezeichnet. FREIZEITANGEBOTE: Wanderwege und Radwanderwege, Sport- zentrum, Rasenplätze, Hartplatz, 3 Tennis- plätze, Turnhalle, Kinderspielplätze, privates Reitgelände, Altmühlsee (ca. 9 km). SEHENSWERTES: In Weidenbach: Elektronische Führung Audio Guide www.am.lauschtour.de , Markgräfliche Hof- kirche, Friedhofskapelle, neu gestalteter Ortskern. Im Ortsteil Triesdorf: Seckendorfburg (nur noch das Torhaus mit Anbau erhalten), Weißes Schloss, Rotes Schloss oder Falkenhaus, Holländische Häuslein, sogenannte Kavaliers- häuslein, ehemaliges Reithaus, ehemaliger Marstall mit Stallmeisterei, ehemaliges Hofgärt- nerhaus, Jägerhaus sowie Villa Sandrina. Die Rote Mauer umgab das gesamte markgräfliche Areal von Triesdorf. TOURISMUSVERBAND FRÄNKISCHES SEENLAND GBR Hafnermarkt 13 · 91710 Gunzenhausen Tel. 09831/5001-20 · Fax 09831/5001-40 info@fraenkisches-seenland.de www.fraenkisches-seenland.de MARKT WEIDENBACH Triesdorfer Str. 8 · 91746 Weidenbach Tel. 09826/6220-0 · Fax 09826/6220-20 verwaltung@weidenbach-triesdorf.de www.weidenbach-triesdorf.de MARKT WEIDENBACH „Hier leb’ ich gern!“ B466 B13 B13 B13 B2 B2 A9 B466 WEIDENBACH 3800201 Hotel-Gasthof "Sammeth-Bräu" Herzlich willkommen im Hotel-Gasthof " Sammeth-Bräu " in Weidenbach. Unser kleiner, fämiliär geführter Hotel- Gasthof befindet sich in ruhiger, doch zentraler Lage in der Ortsmitte von Weidenbach. Unserern Gästen stehen elf komfortable, individuell eingerichtete Zimmer mit Bad, WC, TV und Internetanschluß zur Verfügung. Natur pur genießen und sich entspannen können unsere Gäste in einem großen, parkähnlichen Garten. Unser Restaurant bietet unter dem Motto "Jahreszeitenküche " verschiedene fränkische Spezialitäten an. Auf frische Zutaten aus der Region wird größter Wert gelegt. Außerdem stehen ein abschließbarer Raum für Fahrräder, ein Kinderspielplatz und ein Grillplatz zur Verfügung. Zur nähren Information forden Sie einfach Unseren Hausprospekt an. Typ/Ausst. Preis: 1N/1N EZZ Typ/Ausst. Preis: 1N/1N EZZ ZSB: 14.-, Zi.: 11, Betten: 24 Preis: 1N/1N Z DZ/BDWC/TV 32,-/32,- 7,- t. Preis: 1N/ FZ/BDWC 32,-/32,- 7,- www.sammeth-braeu.de Sammeth-braeu@t-online.de Hotel-Gasthof „Sammeth-Bräu“ Pflaumer und Lechner OHG Marktplatz1 91746 Weidenbach Tel. 09826/62400, Fax 09826/624040 3800601 FEWO Brigitte und Harald Hechler Sudetenstraße 29 91746 Weidenbach Tel. 09826/1361, Fax 09826/991614 www.diehechlers.de ferienwohnung.hechler@arcor.de Schönes Wohnhaus in ruhiger Lage. Unsere Ferienwohnung (nicht abgeschlossen) ist für 3 Personen geeignet. Ein Zustellbett ist vorhanden. Vermietung auch als Zimmer mit Frühstück möglich. Wohn-Schlafraum mit Dachschräge und Balkon, Couchgarnitur, geschmackvoll eingerichtet, Sat.-TV-Anschluss, DVD; sep. Schlafzimmer für 1 Person; separate Küche mit Spülmaschine, komplett einge- richtet. Dusche/WC. Nichtraucherwohnung. FW Klass. qm P. Preis (Personen) z. P. 1 n.T. 42 3 54,-(3) / 38,-(2) 10,- Fstk. 4.- - Anzeige - 63 Für Zeichenerklärung bitte Umschlagseite hinten ausklappen. Wichtige Hinweise auf den Seiten 174/175. GASTGEBER AM ALTMÜHLSEE ALTMÜHL MÖNCHSWALD REGION ALTMÜHLSEE
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjE5OTc=