046-176 UV Seenland 2018 Eintraege.indd

62 ORNBAU 1.741 E, 419 m; BAB A6, Autobahnausfahrt Ansbach (10 km), Bahnstation Triesdorf (3 km) Ein malerisches und idyllisches Städtchen an der Altmühl ist diese einstige vorgeschobene Bastion der Fürstbischöfe von Eichstätt. Seine Stadtmauer, Tore und Türme mittelalterlicher Baukunst machen Ornbau zum Inbegriff einer fränkischen Kleinstadt. SEHENSWERTES: Elektronische Stadtführung Audio Guide www.am.lauschtour.de . Bibelgarten, Befesti- gungsanlage (1470 – 1490), Pfarrkirche St. Jakob (1058) mit Sakramentshäuschen (1502), barocke Pieta (1750), Altmühlbrücke (17. Jahr- hundert), Bildstock an der Brücke mit Kreuzi- gungsgruppe (um 1611), Friedhofskirche (15. Jahrhundert, 1732 barockisiert), Grabmäler des Bühnendichters Marquis de Bievre und von Marschall de Gaston. FREIZEITANGEBOTE: Markierte Rad- und Wanderwege, Kinder- spielplatz, Tennis, Angeln, Schießanlage, Bibliothek mit Leseraum, Pferdepension in Taugenroth, Baden, Segeln, Surfen am Zuleiter bei Gern (1 km), Altmühlsee (6 km), im Winter Eisstockschießen, Schlittschuhlaufen und Rodeln; Bootswandern auf der Altmühl. TOURISMUSVERBAND FRÄNKISCHES SEENLAND GBR Hafnermarkt 13 · 91710 Gunzenhausen Tel. 09831/5001-20 · Fax 09831/5001-40 info@fraenkisches-seenland.de www.fraenkisches-seenland.de STADTVERWALTUNG ORNBAU Vorstadt 1 · 91737 Ornbau Tel. 09826/378 · Fax 09826/7888 rathaus@ornbau.de · www.ornbau.de STADT ORNBAU B466 B13 B13 B13 B2 B2 A9 B466 ORNBAU 3300701 Ferienhaus Oskar Zeiner Am Ziegelweiher 9 91737 Ornbau Tel. 09826/273, 0160/6086895 Buchung über TI: Tel. 09831/500120 Das Ferienhaus wird von den Gästen allein bewohnt. Parkplatz, Garten, Grill. Das Ferienhaus verfügt über: 3 Zweibettzimmer, Wohnraum mit Couchgarnitur und Kabel-TV, komplette Küche (Spülmaschine) mit Essecke, Dusche/WC. Waschmaschine. Ölofenheizung. FW Klass. qm P. Preis (Personen) z. P. 1 n.T. 70 6 55,-(6) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 mietfreie Monate (schwarz): Aktuelle Informationen zur Wassertemperatur der Badeseen, zum Badewetter und außerdem auch zur ständig kontrollierten Wasserqualität der Badegewässer im Fränkischen Seenland finden Sie im Internet unter www.fraenkisches-seenland.de/baden AKTUELLE INFOS FÜR BADEGÄSTE Für Zeichenerklärung bitte Umschlagseite hinten ausklappen. Wichtige Hinweise auf den Seiten 174/175. GASTGEBER AM ALTMÜHLSEE ALTMÜHL MÖNCHSWALD REGION

RkJQdWJsaXNoZXIy MjE5OTc=